Dem ersten Blick folgt die Begeisterung des Details.
Im Biathlon
werden, im Gegensatz zum olympischen Gewehrschießen, ganz andere
Anforderungen an einen Diopter gestellt. Der Umgang mit Waffe ist rau,
die Einflüsse wie Feuchtigkeit, Kälte und Salz sind extrem.
Lichtverhältnisse sind aufgrund nicht vorhandener Blenden und
Abschattungen am Schießstand schwierig. Nebel, Schneefall oder grelles
Sonnenlicht, das vom Schnee reflektiert wird. Die Bedingungen können
sich vom Zeitpunkt des Anschießens bis zum Wettkampf komplett verändern.
Mit einem Materialmix aus eloxiertem Aluminium und Edelstahl begegnen
wir den Umwelteinflüssen erfolgreich.
Absolut neu ist das Detail,
einen Farbfilter hinter der Schneeklappe so zu positionieren, dass er
erstens gegen Schnee, Regen und Nebel geschützt ist und zweitens auf
einfachste Weise ausgeschaltet werden kann. Im Anschlag kann der Athlet
den Filter mit einem Finger rausschieben. Die geschliffenen Farbfilter
aus Glas haben einen Durchmesser von 14 mm. Sie lassen sich daher sehr
gut reinigen. Möglicherweise lässt sich durch ein optimiertes Zielbild
die ein oder andere Strafrunde vermeiden.
- Materialmix aus eloxiertem Aluminium und Edelstahl
- Auswechselbarer Schieber mit Farbfilter
- Schneeklappe
- Kugelgelagerte Verstellräder