Die Pulsar Krypton modelle unterscheiden sich bei der größe des Beobachtungsmonokulars. Das Pulsar Krypton XG50 hat ein größeres Beobachtungsmonokular als das Pulsar Krypton FXG50. Ansonsten unterscheiden sich die Geräte nicht.
THERMAL UPGRADE
KRYPTON basiert auf einem neuen hochmodernen 12 µm Wärmebilddetektor mit einer Auflösung von 640x480 Pixel und einem hochqualitativen HD AMOLED Mikrodisplay und bietet das schärfste Bild bei gleichzeitiger Beibehaltung der Präzision des Tageslichtzielfernrohrs. Krypton ist für verschiedene Optiken mit einem großen Bereich von Vergrößerungen geeignet und ist ein echtes Wärmebild-Upgrade, das ein Tageslichtzielfernrohr in ein leistungsstarkes Wärmebild-Zielsystem verwandelt.
Erfassungsbereich über 2000 m
Eine leistungsstarke Objektivlinse in Kombination mit einem professionellen 12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Erfassungsmöglichkeiten. Ein 1,8 m (6 ft) hohes Standardobjekt kann in absoluter Dunkelheit in einer Entfernung von 2100 m (2300 yd) erfasst werden.
Hochempfindlicher Wärmebildsensor 640x480/12 µm
Für die Bildaufnahme verwendet KRYPTON einen hochqualitativen 12 µm Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 640x480 Pixel, der bei allen Wetterbedingungen ein außergewöhnlich scharfes, kontrastreiches Bild und eine hervorragende Wärmeempfindlichkeit bietet.
Schnellwechseladapter mit einem Mechanismus zur präzisen Positionierung des Displays im Sehfeld der Tageslichtoptik
Das Vorsatzgerät wird mithilfe der vorderen PSP-Adapterhalterung mit Schnellverschluss angedockt und kann einfach am Zielfernrohr angebracht und abgenommen werden. Die Halterung ermöglicht eine präzise Ausrichtung des Sehfeldes des Vorsatzgerätes mit dem Mittelpunkt des Sehfeldes des Zielfernrohrs, um eine optimale Beobachtungsposition zu erreichen.
Stabiler Auftreffpunkt
Mit Krypton können sich Schützen auf schnelle Zielerfassung und Schussplatzierung in schwach beleuchteten Umgebungen ohne stressvolle, komplizierte Einstellungen konzentrieren, indem ein sequentielles Layout optischer und elektronischer Komponenten verwendet wird, die für eine präzise Ausrichtung und äußerst einfache Einstellbarkeit ausgelegt sind. Die Konstruktion des Vorsatzgerätes gewährleistet einen stabilen Auftreffpunkt, wenn das Vorsatzgerät in verschiedenen Abständen neu fokussiert wird