Guide Senssmart liefert mit dem TU450 ein Wärmebildzielfernrohr das sowohl eine gute Vergrößerung als auch ein breites Sehfeld liefert.
Beim TU450 setzt Guide auf bewährte Technik, einem 17µm VOx Sensor der klare und rauscharme Bilder liefert. Mit 50Hz sind diese angenehm flüssig und reponsive.
Mit 50mm Brennweite bekommt man eine gute Detaildarstellung des Wildes. Aufgrund der vergleichsweise hohen Pixelanzahl von 400x300 Punkten resultiert dieses Bild sogar in einem etwas breiterem Sehfeld als bei einigen Mitbewerbern.
Im Okular der TU-Serie sitzt ein OLED Display auf dem das Wild sehr kontrastreich dargestellt wird. Der Augenabstand beträgt 48mm. Das bild ist auch von weiter weg noch gut erkennbar, lediglich die Ecken werden dann etwas abgeschnitten.
In der Mitte befinden sich die üblichen 3 Knöpfe. Der obere dient der Menüführung (lnager Druck) oder dem schnellen Zoom in groben Schritten (kurz drücken). Seitlich ist noch ein Rad das speziell zum Zoomen in feinen Schritten dient. Gegenüber befindet sich dann noch das Batteriefach für externe Akkus.
Wie heute üblich können mehrere Waffen und pro Waffe mehrere Entfernungen eingeschossen werden. Auch verschiedene Absehen in Form und Farbe sind wählbar.
Das Vollmetallgehäuse fühlt sich sehr wertig an und garantiert mit einem IP67 Rating 100% Wasserdichtheit. Mit einem Mittelrohrdurchmesser von 30mm stehen auch die meisten Montagemöglichkeiten zur Verfügung. 2 Stück Picatinny Montageringe (Sattelhöhe 22mm) sind auch im Lieferumfang enthalten. Die erforderliche Ringhöhe beträgt 5mm für Brückenmontagen (Tiefgang der Bedienelemente in der Mitte).
Obligatorisch natürlich auch der eingebaute Videorecorder mit dem Sie filmen oder fotografieren können, so wie WLAN und Bluetooth.
Das Guide TU besitzt einen eingebauten Akku und einen externen Akku 8im Lieferumfang enthalten) für ca. 10 Stunden Laufzeit. Zusätzlich können Sie die Laufzeit mit USB Power-Banks verlängern.
Die Guide TU Serie eignet sich auch für kälteste Winter und ist für -30°C bis +50°C spezifiziert. Lediglich die Akkulaufzeit ist bei extremen Temperaturen geringer.
Die Rückstoßfestigkeit wird mit 500g angegeben. Somit ist es für praktisch alle jagdlichen Kaliber geeignet.
Eigenschaften
■ 400x300 Pixel VOx Sensor
■ Sensibler 17µm Sensor
■ 3.2x-12.8x Vergrößerung
■ 30mm Mittelrohr für Montage
■ Inkl. Picatinny Montage Ringe
■ Bild-in-Bild Zoom-Funktion
■ 10 Speicher für verschiedene Treffpunktlagen
■ Bildschirm-aus Funktion
■ OLED Display
■ Integrierter Video Rekorder
■ WiFi
■ Bluetooth
■ Weiter Temperaturbereich
■ Wasser- und staubdicht (IP67)
Lieferumfang:
■ externer Akku
■ Doppelladegerät
■ Steckernetzteil
■ Tasche
■ 30mm Picatinny Ringe (BH 22mm)
■ Micro-HDMI Kabel
■ USB-C Kabel
■ Deutsche Anleitung
Technische Daten
Elektronische Bauelemente
Auflösung des Mikrobolometers | 400x300 |
Pixelabstand, µm | 17 |
Bildwechselfrequenz, Hz | 50 |
Spektralempfindlichkeitsbereich, µm | 8 … 14 |
Display | OLED |
Auflösung des Displays, Pixel | 1024x768 |
Interfaces | USB-C, WLAN, BT, Micro-HDMI |
Integrierter Videorecorder
Interner Speicher, GB | 16 |
Videoformat | mpeg |
Video Auflösung | 1024x768 |
Fotoformat | jpg |
Foto Auflösung | 1024X768 |
Optische Daten
Vergrößerung, x | 3.2 |
Digitales Zoom, x | 3.2-12.8 |
Objektiv | F50 |
Sichtfeld, °, waagerecht/ senkrecht | 7.8x5.8 |
Sichtfeld, m auf 100m | 13.6x10.1 |
Augenabstand, mm | 48 |
Dioptrienausgleich, Dioptrien | -5 ... +5 |
Zielfunktion
Absehen | digital, wählbar |
Rückstoßfestigkeit, J | über 6000 |
Entdeckungsdistanz
Entdeckungsdistanz, m (Menschenfigur 1.7x0.5 m) | 1400 |
Stromversorgung
Speisespannung, V | 3.7 |
Speiseelemente | 01DQ0030-05 |
Batterielaufzeit, Stunden | 10 |
Außenstromspeisung | 5V USB-C |
Betriebsparameter
Schutzklasse | IP67 |
Betriebstemperatur,°С | -30 ... +50 |
Abmessungen, mm | 377x107x69 |
Gewicht (ohne Batterien), kg | 0.95 |